New Economy ohne den Süden?
Entwicklungspolitische Implikationen der Dienstleistungs- (GATS) und E-Commerce-
Mit dem elektronischen Handel (E-Commerce) gehen weitreichende Veränderungen wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Prozesse auf nationaler und internationaler Ebene einher. Während die öffentliche Debatte von euphorischen Hinweisen auf neue Möglichkeiten und Gewinnchancen im E-Commerce geprägt ist, weisen entwicklungspolitische Organisationen sowie u.a. die Vereinten Nationen (UN) auf die wachsende digitale Kluft" zwischen Arm und Reich hin.
Vor diesem Hintergrund wird das Tagesseminar eine Einführung in die Diskussion um "E-Commerce und die Entwicklungsländer" geben und dabei besonders auch auf die gerade angelaufenen Verhandlungen um eine weitere Liberalisierung des Handels mit elektronischen und anderen Dienstleistungen im Rahmen des GATS-Abkommens der Welthandelsorganisation (WTO) eingehen.
Teilnehmen kann jede/r, der/die sich für den elektronischen Handel interessiert.
Referent:
Ulrich Müller, Politikwissenschaftler, Mitglied der AG Handel des Forums Umwelt Entwicklung
Geplanter Ablauf:
- 10.30 – 12.30 Uhr: Vorstellungsrunde u. Einstiegsreferat "E-Commerce und Entwicklungsländer"
- 12.30 - 13.30 Uhr: Mittagspause mit leckerem Imbiss
- 13.30 - 15.00 Uhr: WTO und GATS - ihre Rolle für den elektronischen Handel
- 15:00 - 15: 30 Uhr: Kaffepause
- 15:30 - 17.00 Uhr: Vertiefung aktueller Fragen und Ausblick
Schriftliche Fassung des Referates von Patterson Ogon in der Abendveranstaltung des Aktionszentrums 3. Welt e.V. am 5.12.00 in Hamburg:
CORPORATE GOVERNANCE IN THE SOUTH:
A CASE OF THE OIL INDUSTRY AND ECOLOGICAL DEVASTATION IN NIGERIA’S NIGER DELTA
BY
PATTERSON OGON
Director
Ijaw Council for Human Rights (ICHR)
#13 Agudama Avenue, D-Line
P.O.Box 13708, Port Harcourt
Nigeria
Tel/Fax: +234-84-236365
e-mail:
INTRODUCTION
It does not matter whether the product does
good or evil, wrote a disaffected executive
of the giant IBM. What counts is that it
is consumed in ever increasing quantities.
Concern with the nature and role of transnational corporations in world economy and politics has attracted more than a passing interest in the developing countries than in Europe and North America. Volumes of documents have been churned out either as books or proceedings of conferences on the activities of transnational corporations. In spite of these, the crises that their operations generate get replicated in more macabre ways.
The dastardly activities of transnational corporations are also not new to us in Africa. The involvement of governments in the propping up and protection of corporations is also not new. Colonial extractions of resources couched as foreign investments in Africa have whittled down even the sovereignty of nations. This is because "companies and industries have a tendency of growing so large and powerful that they end up making the rules that they are supposed to obey". The arm twisting of the United Nations and the setting up of the Global Compact by the Secretary General Kofi Anan in the alliance between the UN and TNC’S, with a view to respecting human, labour and environmental rights adds to our fears. The Global Compact we understand has been established to promote nine principles, which includes.
- Promoting fundamental principles and rights to work.
- Protecting against social risks and human conditions of work.
- Strengthening the social dialogue for stability in business and society
- Building opportunities for work.
Walden Bello further raised our fears thus: "despite the Compact’s provision that membership in the compact will not be given to business entities complicit in human rights violations, the founding membership includes the worst corporate transgressors of human, environmental and labour rights like Nike, Rio Tinto, Shell, Novartis and BP Amoco etc".
TNC’s have their home countries mostly in Europe and North America. If European citizens would invite people from all parts of the globe to discuss TNC’s and corporate responsibility in Germany, one of two things is certain. It is either:
- An attempt to reposition and repackage the transnational corporations in the ways and manner of their governments for a more vicious plunder of the resources of the south.
Or
- The activities of the transnational corporations are in themselves causing severe social and economic dislocation to even those in the North.
The second factor is a more likely possibility.
Our attempt in this paper is to espouse the following themes:
- The exploitation and underdevelopment of the resources and peoples of Africa and indeed the rest of the developing countries is not a new phenomenon.
- Transnational corporations are exploitative, corrupt and oppressive of the citizens of places they do business.
- That because the guiding principle of big business is profit, Transnational corporations do not bother about the negative effects of their activities on society.
- The beautifully worded documents that pass on as corporate guides on business ethics and accountability do not add up because of the double standards TNC’s betray in their operations especially in the developing countries.
- Voluntary codes of conducts as contained in such documents as the reviewed OECD Guidelines for MNE’s without a corresponding mechanism for sanctions and enforcement leaves much to be desired.
- The Niger Delta People’s struggles with oil and gas corporations are essentially about survival, cultural protection and political fulfillment.
EMERGENCE OF CORPORATE PLUNDER IN AFRICA
Trade preceded the flag and has outlasted it.
Giant European and North American companies
continue to dominate the economies of fledging
African states. The new word for this is neocolonialism.
-Thomas Pakenham
The Scramble for Africa, 1991
Corporate rule as a phenomenon emerged in Africa in the 19th century and received the prompting of European governments. The rivalry that this specter generated especially amongst corporations made a British colonial official in Nigeria to comment in 1878 as follows
It is almost impossible to describe the constan
bickering between these rival factories… in one
instance as many as five companies established
trading posts on one town in the Niger.
The attempt to control foreign territories for corporations in their countries led Europe especially Britain, France and Germany to convene the Berlin Conference in 1884 as a means of containing "the distended march of Europe towards over consumption". The result was the carving of African continent into areas of corporate controls.
In Nigeria for instance, the plunder began with the obtainment of a "Royal Charter" by the then National African Company (NAC) from her Britannic Majesty. This was followed by a change in name to the Royal Niger Company and finally the United Africa Company (UAC). Over a hundred years ago, the article of trade was palm oil for the production of butter, creams and soaps etc. In the nature of transnational corporations, the tendency for over exploitation emerged when frequent reports were made to the effect that women who had paddled long distances in dugout canoes to eke a living for their families by selling palm oil, were being sexually exploited by officials of the Royal Niger Company. Besides, the women were not being paid in exchange for their products.
The people of the coastal community of Nembe under King Frederick William Koko would have this no longer. In 1895, he led a struggle for liberation against the Royal Niger Company and destroyed files, drums and containers, artifacts, which for him represented the acts of plunder. In support of the company the British government deployed her gunboats and bombarded Nembe. Four thousand men, women and children were killed in that raid. The British Foreign Office had stated inter alia:
"where there is money to be made our merchants will be certain to intrude themselves… if they
established a lucrative trade (duty) compels
to protect them".
In the Belgian Congo, the atrocities of King Leopold II in the 1880s are not strange. He led the mutilation and forced labor of the local population while the Anglo-Belgian India Rubber Company continued the plunder of the country’s rubber. 10 million people were sent to their untimely graves by these forces of occupation.
OIL AND GAS COMPANIES IN NIGERIA
About 90 percent of Foreign Direct Investment in Nigeria are in the oil and gas extraction sector. The industry is dominated by foreign oil transnational companies, which accounts for 99.5 percent of total production of 2.04 million barrels of oil and 1,900 million standard cubic feet of gas daily. These companies operate in joint partnership with the state owned Nigeria National Petroleum Corporation (NNPC). While the NNPC controls 60 percent of all the concessions, it lacks the technical and organizational expertise to engage in real production. Thus, actual control resides with foreign TNC’s. The key players in the oil and gas sector in Nigeria are the Royal Dutch Shell, which is the biggest and oldest oil producer, Chevron, Agip, Mobil Exxon etc. The statistics is as shown below:
Shell Petroleum Development Company of Nigeria Limited | NNPC (55%)
Shell (Neth./GB (30%) Elf (France, 10%)
|
Shell | 895,000 | 42.2% |
Mobil Producing Nigeria Unlimited | NNPC (58%)
Mobil (U.S, 42%) |
Mobil | 450,000 | 21.2% |
Chevron Nigeria Limited | NNPC (58%)
Chevron (US, 42%) |
Chevron | <395,000 | <18.6% |
Nigeria Agip Oil Company (NAOC) | NNPC (60%)
Agip,(Italy, 20%) Phillips (US, 20%) |
Agip | 160,000 | 7.5% |
Elf Petroleum Nigeria Limited | NNPC (60%)
Elf (France, 40%) |
Elf | 130,000 | 6.1% |
Texaco Overseas (Nigeria) Petroleum Company | NNPC (60%)
Texaco (US,20%) Chevron (US, 20%) |
Texaco | 55,000 | 2.6% |
Other Producers | Ashland (US)
Deminex(Germany) Pan Ocean (Switzerland) British Gas (GB) Sun Oil (US) Conoco (US) BP (GB) Statoil (Norway) Conoil (Nigeria Dubri Oil (Nigeria) |
35,000 | 1.7% | |
Total Nigeria | 2,120,000 | 100% |
SOURCE:
The Niger Delta: A Disrupted Ecology. The Role of Shell and other oils companies Jan Williem van Gelder and Jos Moerkamp (Amsterdam: Greenpeace, 1996:13)
The industry is capital intensive. It is not labor intensive. As such only fewer persons are absorbed to work in the industry. Foreign Direct Investment (FDI) in Nigeria has contributed greatly to the dislocation of the local economy. Instead of contributing to the development, training, empowerment needs, education etc of the local population, Foreign Direct Investment has concentrated capital flow within a circle of few wealthy business men collaborators and impoverished the local population.
The wealth in Nigeria which is generated by oil and gas is controlled by less than 5% of the estimated 120 million population. It is for this reason that military coup and counter coups became fashionable in Nigeria especially by army generals who felt marginalized in the allocation of oil funds. To belong to the privileged class, the most fashionable thing to do was to hijack state power. Under military rule, the specter of violent take over of power became a strategy of breaking into that circle.
The existing local order in Nigeria confers the right of control of all lands in the central government. It is for this reasons that we have such legal but illegitimate instruments as the Petroleum Decree (1969), the Land Use Decree (1979). With these, transnational oil corporations acquire licenses from the government at the center and appropriate farmlands, forests and waters from local populations.
Legislation’s exists in Nigeria that is meant to guide the operations of the oil industry. These include the Oil Pipelines Act (1956), the Navigable Waters Act (1968), the Associated Gas (Re-injection Act) (1979), the Petroleum (Drilling and Production) Regulations (1969) and the Environmental Impact Assessment act (1992) etc. Incidentally, these laws are observed in the breach by the oil transnational. Such institutions like the Petroleum Inspectorate Division of the Department of Petroleum Resources and the Federal Environmental Protection Agency which was recently scrapped by the Federal authorities has failed to enforce the rules (HRW, 1999). The report of a recent study revealed that Nigeria’s "corrupt political environment enables the law to be prostituted to a corrupt oil mining industry".
The relationship between the oil and gas companies in Nigeria’s Niger Delta and their host communities has concentrated the minds of those interested in Nigeria and its survival. At the center of the dispute is the people’s struggle essentially for survival, cultural protection and political fulfillment. The oil transnationals have refused to accommodate in practical terms the needs of the people.
It is instructive to note that in the oil producing area of the Niger Delta and elsewhere poverty and environmental ruination are not ordained by God or by lack of resources. They are created through non-inclusive political decisions and structures.
Since 1956, the oil-bearing communities have known only poverty, misery and sorrow. This has been due mainly through oil spills which pollutes farmlands, creeks, rivers and lakes and reduces their yields and worth to local populations. Flaring of gases also poisons the air we breathe and causes respiratory ailments. Bad enough, the people are even left out of the distribution of proceeds from oil.
The activities of the transnational oil companies in the Niger Delta amounts to double standards. Oil exploration and exploitation have devastated the environment, impoverished the people and subjected local populations to state and corporate sponsored violence. Nigeria’s foremost environmental rights advocacy group, Environmental Rights Action/friends in the Earth Nigeria (ERA/FoEN) observed that the country is the world leader in gas flaring and contributes a criminally significant 76% of it to atmospheric pollution. (ERA/FoEN) submits that "the gas related pollution generated in the Niger Delta by the oil transnational corporations alone is greater than that produced by all the household in Great Britain".
In a World Bank report issued in the 1950s, the region was said to have the capacity to feed the whole of Africa. By 1995 however, it had lost ten percent of her mangroves to "the crude business of crude oil". In a veiled attempt to excuse its culpability in all this, Royal Dutch Shell, the major player in the industry which started her ecological destruction scheme in 1956 denies on her environment page in the world wide web that the loss of the mangroves has little to do with their activities but industrial growth and development. Not everybody, including Shell’s employees believe in Shell’s image laundering. Bopp van Dessel, a former employee of the company is quoted to have said "Shell were not meeting their standards, they were not meeting international standards. Any Shell site I saw was polluted, any terminal I saw was polluted. It was clear to me that Shell were devastating the area".
It was not strange therefore when in 1990, Ken Saro Wiwa, Environmental and Minority rights activist and the symbol of the struggles of the people of the Niger Delta mobilized the 50,000 Ogoni population under the aegis of the Movement for the Survival of the Ogoni People (MOSOP) to protest further devastation of their environment. The strategy of the struggle as waged by the Ogonis was non-violence. Caught between the life and survival of a people and oil profit, Shell opted for the latter. Not long after, Paul Okuntimo, a major in the army and commander of the Rivers State Internal Security Task Force sent a memorandum to the Military administrator, Col. Dauda Musa Komo on the need to create a crises within the Ogoni nation. This was to enable Shell have easy access to oil production. The memo read in part:
"Shell operations still impossible unless ruthless
military operations are undertaken for smooth
economic activities to commence.
By attempting to scuttle the continued flow of crude oil, Ken Saro Wiwa, eight of his kinsmen and several thousand Ogoni indigenes paid the supreme prize. Shell denied involvement in the atrocities of the forces of occupation. It finally admitted several years latter through Eric Nickson in the following words:
"we have paid the military, but only on two occasions,
one of which was to go and look for a fire engine.
We did pay Lt.Col Okuntimo field allowances on
that occasion but it was only enough for about
two meals a day".
Shell further stated in a statement in 1996 as follows: "the company has made no secret of the fact that it was required, once in 1993, to pay field allowances, that is meal allowances, to a Nigerian army unit.
Other operators in the Nigerian oil industry are also involved in this business of corporate violence. In a petition to the human rights investigation panel set up by the Obasanjo administration, the people of the coastal community of Okpoama in Bayelsa State wrote that soldiers guarding Agip facilities at her Twon Brass terminal attacked them on January 4, 1999 with machine guns affixed to open vans.
They gave the numbers of the vehicles belonging to Agip as:
- AE 113 KHE, ISUZU PICK UP
- AX 324 GBB MITSUBISHI PICK UP
- AX 325 GBB MITSUBISHI PICK UP
- XA 154 KPR TOYOTA PICK UP
- AA 225 BGM ISUZU PICK UP
- PAYLOADER
On Tuesday September 5, 2000, Agip’s spokesman Mr. Akin Aruwajoye while responding to questions by an Italian television crew in the presence of the Ijaw Council for Human Rights admitted that their action was based on the conviction that doing so would help engender peace.
Other cases of corporate violence on local populations includes:
- Chevron’s combined attack with soldiers on the two communities of Opia and Ikinyan on January 4, 1999 to demonstrate her "tradition of care for host communities". A helicopter, 2 Sea-truck with numbers 221 and 242 were amongst Chevron’s properties used in the attack. Amongst 62 bodies that were not recovered was a woman and her five children engaged in fishing at the time of the raid. Ninety-six houses were burnt in the raid. Chevron expressed no regrets in the Killings but offered to pay a compensation of USD 5,000, which the community rejected.
- Agip’s unprovoked killings of 8 persons from Ikebiri community on April 19, 1999. Among those shot by the army was a two-year old girl. The community had protested the refusal of the company to clean polluted sites as well as pay compensation several months after. Agip paid the community an unnegotiated USD 19,000 for the killings.
- Agip’s invitation of the army led to the raid of Epebu Community on August 16,1999. Seven persons were killed. The community had protested against the unhealthy environmental practices of the company.
- Peaceful rally of the people of Choba against Wilbros, an American Oil service firm on November 14 led to the rape of 28 women and several deaths. The issue was over a two-year-old agreement, which the company had kept in the breach. Wilbros paid the community USD 12,000 as burial rites for the victims. Wilbros had been doing business in the community since 1972.
- Protest by Oshie community for the relocation of a gas flare site in the center of the village made Agip invite the army. The leader of the community youth was tortured to death.
This list is however inconclusive.
These developments may have forced Chief Damfa Ologo, a community leader to utter in dismay the following words:
When Agip enters your community with that six-legged
animal, the fire will consume and destroy your community.
That animal which is Agip’s symbol does not exist in
Nigeria, but Agip has brought it and she is behaving like that
animal-destroy and destroy.
In spite of these, corporate managers have consistently denied their involvement in human and environmental rights violations.
RESISTING TO SURVIVE
The state of political debate in Nigeria as regards the transnational companies is a rather recent phenomenon following campaigns and advocacy by civil society groups and mass movements. Groups such as the Environmental Rights Action/Friends of the Earth, Nigeria, the Chikoko Movement and others started the campaigns against profit driven corporate violations of the rights of local populations by embarking on mass mobilisation, education and empowerment of local groups with a view to challenging the evil alliance of the TNC’S and the Nigerian state. While the alliance of corporate violence between the state and the companies continue, the people on whose land the plunder of resources take place have steeled their resolve to continue to peacefully resist even at the cost of their lives. The results have been several people based demands and declarations on resource control within the Nigerian State. These include the Ogoni Bill of Rights, the Kaiama Declaration, The Warri Accord, The bill of the Rights of the Oron People, The Aklaka Declaration, The Ikwerre Rescue Charter etc.
CONCLUSION
Our strong belief in the need to regulate the TNC’s is borne out of the fact that over the years they have served as fundamental hazards to people, the society, the environment and to everything we hold dear" In Nigeria, their operations have showed no environmental concerns, neither do they seek partnership and stake-holding with local populations as necessary.
Worst still, their human rights records stinks. Our potential for sustainable development has remained unfulfilled and is now increasingly threatened by environmental depredation and worsening economic conditions.
The use of active measures through the instrumentality of independent monitoring by both local and international groups should center on remolding the transnational corporations "as any other actor co-existing with and being checked by other international organizations, agreements and regional groupings".
Northern NGOs and civil society groups should endeavor to spread the campaigns through education and mobilization of their own people if we need to win the battle that also has the support of northern governments. Collaboration between the North and South is necessary except we want the TNC’s to destroy the world by over exploitation both of labor and human resources. The companies would continue to lay claims to business codes and ethics, especially in Europe and do the reverse in Africa and the rest of the developing world.
It is our thinking that we will achieve results if groups in the North are ready to share their expertise and enhance institutional capacity building of groups in the south for effective monitoring and campaigns.
We should not fold our arms, hoping that the monster that has been after everything we hold dear will someday change into a lamb.
AZ3W-Veranstaltung am 7.12.00 im Weltladen Osterstr. 171, Hamburg
Referent: Heiko Wegmann, iz3w Freiburg
(vorläufige schriftliche Fassung des gehaltenen Referates:)
Droht ein MAI durch die Hintertür?
Die WTO als Forum für neue internationale Investitionsabkommen
1998 scheiterten in der OECD Verhandlungen über ein Multilaterales Investitionsabkommen MAI (Multilateral Agreement on Investment). Dieses Abkommen sollte Investoren sowohl neuen Zugang zu Märkten verschaffen als auch die getätigten Investitionen schützen. Exklusiv zwischen den mächtigen Industriestaaten ausgehandelt, sollten dem MAI später weitere Staaten beitreten können. Das Scheitern lag einerseits an Differenzen zwischen den beteiligten Staaten, andererseits aber auch auf an weltweit laut werdenden Protesten. Diese Proteste richteten sich gegen eine ganze Reihe von Regelungen, die aus entwicklungspolitischer, ökologischer, sozialer und finanzpolitischer Sicht als problematisch angesehen wurden.
Grundgedanken des MAI
Ausgangspunkt des MAI war es, die Freiheit von Investoren über alles zu stellen. Dazu gehörte die Beseitigung
- entwicklungspolitischer Steuerungsmittel wie Kapitalverkehrskontrollen, Auflagen wie der verpflichtenden Nutzung eines Anteils an lokalen Vorprodukten,
- von Auflagen über die legale Form von Investitionen und Beschränkungen der Inländerbehandlung, z.B. bei der öffentlichen Auftragsvergabe.
- Neben den "eigentlichen" Direktinvestitionen sollte es auch reine Finanztitel (Portfolio-Investitionen) einschliessen.
- Den Unternehmen sollte im MAI das Recht auf Entschädigung bei direkter oder schleichender Enteignung sowie bei Verlusten durch Aufstände und Bürgerkriege eingeräumt werden. Die Frage der Enteignung ist von größter Brisanz. So sollten Steuern oder Gesetze als schleichende Enteignung gelten, wenn sie sich negativ auf Investitionen auswirken. Dieser Fall könnte schon mit der Einführung von Mindestlöhnen oder Sicherheitsstandards eintreten. Zur Durchsetzung dieser Rechte sollten Unternehmen eigenständig Klage gegen Staaten bei einer internationalen Schiedsgerichtsbarkeit erheben können.
Ein wesentliches Erfolgsmoment der Anti-MAI-Kampagne war die Skandalisierung des geheimen Charakters der potentiell die Souveränität der Staaten bedrohenden OECD-Verhandlungen. Im Sinne einer sogenannten Dracula-Strategie sollte das Monster – einmal ans Tageslicht gebracht – zu Staub zerfallen. Die beiden OECD-Mitarbeiter Sauvé und Wilkie konstatieren, dass auch bei künftigen Verhandlungen zunehmend mit internet-basiertem Aktivismus von NGOs gerechnet werden müsse und dass das Scheitern die Entwicklungsländer in ihrem Widerstand gegen ein Investitionsabkommen (leider) bestärkt habe. Sie folgern daraus, dass der Versuch, ein großes Abkommen zu installieren, zu viel Angriffsfläche biete und derzeitig keine großen Aussichten auf Erfolg habe. Daher biete es sich an, bereits bestehende Verträge auszubauen. In der WTO gebe es mehrere relevante Abkommen (siehe Übersicht im Anhang), von denen das Allgemeine Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen GATS das größte Potential für die Erweiterung bestehender investitionesbezogener Regeln und ein fortschreitend höheres Niveau an Investitionsschutz und –liberalisierung habe. Seit Anfang 2000 finden am Sitz der WTO in Genf im Rahmen des GATS Verhandlungen zur weiteren Liberalisierung des Welthandels mit Dienstleistungen statt. Ein entscheidender Aspekt des GATS ist die extrem breite Definition des internationalen Handels mit Dienstleistungen. Nach Artikel I wird darunter auch die Erbringung von Dienstleistungen "mittels kommerzieller Präsenz im Hoheitsgebiet eines anderen Mitglieds" verstanden. Das GATS ist mit anderen Worten auch ein internationales Abkommen zur fortschreitenden Öffnung der Länder für ausländische Direktinvestitionen (FDI). Es unterliegt dem Streitschlichtungsmechanismus der WTO und damit einer Art internationaler Gerichtsbarkeit, wie sie ja auch im MAI vorgesehen wurde. Ein zentraler Unterschied ist, dass dort bislang nur Staaten und nicht Unternehmen klagen können. Den beiden OECD-Mitarbeitern bereitet daher die Frage Kopfzerbrechen, wie man privaten Firmen das Recht auf eigenen Zugang zum Streitschlichtungsverfahren einräumen und gleichzeitig NGOs die Klagemöglichkeit verweigern kann.
Exkurs: Entwicklung der ausländischen Direktinvestitionen
Über 60% aller FDI entfallen auf den Dienstleistungssektor. Dies gibt einen Hinweis darauf, wie prominent das Interesse an Investitionsschutzregeln innerhalb des GATS ist.
Der Wert der weltweiten FDI hat sich enorm gesteigert, zwischen 1982 (37 Mrd. US$) und 1999 (865 Mrd. US$) auf das 15fache. Sie erfolgen zu vier Fünfteln in Form von Fusionen und Übernahmen und nicht etwa durch Investitionen auf der "grünen Wiese". Eine große Bedeutung haben dabei Privatisierungen ehemaliger Staatsunternehmen. Die Mehrheit der 50 größten Privatisierungen zwischen 1987 und 1999 fanden in Entwicklungsländern statt. In den 90er Jahren kamen durchschnittlich etwa 80% aller FDI-Ströme aus den OECD-Staaten, 65% flossen dorthin. Zwischen 1990 und 1997 erhöhten sich die FDI in den Entwicklungsländern von 34 auf 149 Mrd. US$ (1985: 10 Mrd.$), was einer Erhöhung ihres Anteils an den Gesamt-FDI von 17 auf 37% entsprach. Bis 1999 stiegen sie weiter auf 208 Mrd.$, ihr Anteil sank dabei jedoch auf 24,6 % ab. Auffallend ist die starke Konzentration der Zuflüsse. Nach Angaben der Weltbank flossen zwei Drittel dieser FDI in den 90er Jahren in nur zehn Länder und dabei vor allem in die Volksrepublik China. Regional gesehen standen Süd-, Ost- und Südostasien weit an der Spitze, gefolgt von Lateinamerika (vor allem Brasilien und Mexiko), während der afrikanische Kontinent weitestgehend von ausländischen Direktinvestitionen ausgeschlossen blieb. Eine gewisse Ausnahme stellte dort lediglich Südafrika dar.
Privatisierungen als Motor von FDI
Die Verhandlungen in der WTO und im GATS über Marktzugang für private Investoren und Investitionsschutz sind im Kontext weltweit bereits weit fortgeschrittener Prozesse der Deregulierung und Privatisierung zu sehen. Eine wesentliche Rolle spielt dabei der Internationale Währungsfonds (IWF), dessen Stützungskredite in der Regel an massive wirtschaftspolitische Auflagen gebunden sind. Nach Ansicht des IWF ist der freie Markt der einzige Garant für ökonomische Effektivität und Wohlstandsproduktion. Die Erlöse aus den Privatisierungen dienten letztlich auch der Wiedererlangung der staatlichen Handlungsfähigkeit, in dem die Staatshaushalte saniert würden. Dem Staat komme lediglich die Aufgabe der Bereitstellung von günstigen Rahmenbedingungen zu, z.B. durch die Förderung einer stabilen Währung. Mit der Propagierung des freien Wettbewerbs als Anti-Pol maroder staatlicher Monopole werden jedoch trügerische Hoffnungen geweckt. Für die Länder der Dritten Welt heißt dies vielmehr, dass sich TNCs und örtliche Eliten im Rahmen von Privatisierungen die Unternehmen mit der lukrativsten Perspektive z.T. zu Spottpreisen einverleiben und sich soziale Grunddienste häufig verteuern. Die auf dem Weltmarkt agierenden TNCs befinden sich in einem Prozess erheblicher und rasant zunehmender Konzentration. Tendenziell werden sich in kapital- und technologieintensiven Sparten nur wenige global players halten können, die über erhebliche Marktmacht verfügen. Die hohe Mobilität des Kapitals erhöht weiter deren Möglichkeit, die einzelnen Staaten zunehmend der Standortkonkurrenz auszusetzen und sich so Vorteile anzueignen. Dies hat nichts mit "funktionierenden Märkten" zu tun. Die Möglichkeiten, TNCs durch politische Steuerung Auflagen im öffentlichen Interesse zu machen, schwinden gleichzeitig auch wegen der seit Jahren extrem zunehmenden Anzahl bilateraler Investitionsschutzabkommen (BITs).
Mehr Wettbewerb = Fortschritt?
Die Übernahme von regionalen Unternehmen stellt häufig einen Brückenkopf für den Markteintritt der TNCs dar, indem bestehende Vertriebsstrukturen, Kontakte zu Behörden und sonstiges Spezialwissen genutzt werden. Für Afrika wird konstatiert, dass dabei die Liquidation bestehender Produktionsstrukturen das Maß an produktiven Direktinvestitionen übersteigt. Somit befinde sich Afrika in einer Phase nachhaltiger Deindustrialisierung. Darüber hinaus können sich FDI auch noch negativ auf die Zahlungsbilanz auswirken, z.B. wenn ein westlicher Konzern in Angola zur Produktivitätssteigerung Investitionsgüter oder zum Absatz Konsumgüter importiert. Wenn er den Firmenkauf durch Anleihen auf dem regionalen Kapitalmarkt refinanziert, wird zudem das Kreditangebot für dortige Firmen verknappt. Die UNCTAD kommt zu dem Ergebnis, daß die verstärkten Aktivitäten der TNCs in Lateinamerika in den 90er Jahren zwar zunehmend auf den Export ausgerichtet seien. Dennoch hätten sie zu Leistungsbilanzdefiziten geführt. In Brasilien – der größten Ökonomie Lateinamerikas - hielten zahlreiche inländische Unternehmen den Handelsliberalisierungen der 90er Jahre nicht stand und mussten schließen, während die Importe stark anstiegen. Geschäftsübernahmen und Fusionen schwollen an. Im Endeffekt fand also ein Ausverkauf der Produktions- und Dienstleistungsunternehmen statt, der zusätzlich von einer grassierenden Außenverschuldung begleitet wurde. Als Schutz vor dem Abzug liquider Finanzmittel in das Ausland ist schliesslich ein hohes Zinsniveau mit Risikoaufschlag nötig, welches inländische Investitionen bremst. Besonders investorenfreundlich verhält sich die Regierung Argentiniens. Mittlerweile sind dort knapp die Hälfte der 500 größten Unternehmen in ausländischem Besitz. Es besteht die Gefahr, dass TNCs sich auf lukrative Unternehmungen konzentrieren, während die Versorgung der Bevölkerung bzw. von nicht zahlungskräftigen Teilen der Bevölkerung mit nicht profitablen, aber notwendigen Dienstleistungen verkümmert oder beim Staat verbleibt. Dies kann sich z.B. so darstellen, dass sich Logistikunternehmen auf die profitable Beförderung von Briefen innerhalb von Ballungsgebieten konzentrieren und damit staatliche Konkurrenten unter Druck setzen, die auch entlegene Gebiete abdecken. Die Einnahmen aus Privatisierungen dienen in erster Linie den Interessen internationaler Gläubiger, dem Staat gehen nicht nur Einnahmequellen und sozialpolitische Steuerungsmöglichkeiten verloren. Die kommerzielle Expansion ist im Kontext der Nord-Süd-Beziehungen eine Einbahnstraße: Dem Niedergang "einheimischer" Firmen in der verschärften Konkurrenz stehen keine gleichartigen Expansionschancen im Norden gegenüber. Als Heilmittel für die Probleme der abhängigen Ökonomien bleibt demnach nur die Verschärfung der Abhängigkeit.
Auffällig ist, das es die interessierten Staaten kategorisch ablehnen, sich neben dem Katalog der Rechte auch über Pflichten für Konzerne zu unterhalten. Wenn im Rahmen der WTO von Wettbewerbspolitik die Rede ist, dann sind nicht restriktive legale und illegale Praktiken (manipulierte interne Verrechnungspreise zur Steuerersparnis, Preisabsprachen, Unterdrückung von Konkurrenz) und Megafusionen der TNCs gemeint, sondern nur die Öffnung staatlich kontrollierter Märkte.
Investitionen als Thema in WTO und GATS
Für die Globalisierungsstrategien der TNCs bieten sich neue Möglichkeiten bei der Nutzung unregulierter Produktionsstandorte, neuer Absatzmärkte und dem Einkauf von Firmen. Der International Chamber of Commerce (ICC-World Business Organization) forderte die in der Welt wirtschaftlich führenden G7-Staaten im Juli 2000 daher dazu auf, den Prozess zur Etablierung eines Regelwerks zu Investitionen in der WTO voranzutreiben. Dies solle auf hohem Niveau die Bedingungen für Investitionen liberalisieren und diese schützen. Der 1999 privatwirtschaftlich organisierte World Services Congress in Atlanta konstatierte, dass Investitionen derzeitig ebenso wie der Handel die treibende Kraft der weltwirtschaftlichen Integration seien. Die WTO solle daher die Liberalisierung von Investitionen in den GATS-Verhandlungen kraftvoll angehen.
Die EU untermauerte derweil im Oktober 2000 ihre Priorität für ein übergreifendes WTO-Investitionsabkommen, das Waren und Dienstleistungen einschliesst. Unter Berufung auf eine Weltbank-Studie erklärte sie, dass Entwicklungsländer ein starkes Interesse daran hätten, multilaterale Verpflichtungen zu Investitionsschutz und –liberalisierungen einzugehen. Das GATS-Modell progressiver Liberalisierung im Rahmen eines Regelwerks von Prinzipien, die für sektor-spezifische Verpflichtungen gelten, könne als hilfreicher Präzedenzfall dienen. Unabhängig von der Etablierung zusätzlicher Regeln zum Thema Investitionen im GATS oder in der WTO richten sich jedoch die konkreten Forderungen der EU nach Liberalisierungsverpflichtungen anderer Staaten immer auch auf Investitionen. So wird beispielsweise im Entwurf der EU-Kommission zu Finanzdienstleistungen vom Mai 2000 folgendes gefordert: "Das Hauptziel ist es, in Drittländern die Möglichkeit zum Aufbau, der Kontrolle und der Erweiterung kommerzieller Aktivitäten zu erlangen. Obergrenzen für ausländische Beteiligungen sollten daher mindestens 51% erlauben. Investoren sollen die Möglichkeit zur freien Wahl der legalen Form haben (z.B. Tochtergesellschaft, joint-venture, Filiale ...)." Dem Papier sind Forderungen gegenüber einzelnen Ländern angehängt, die in einem EU-internen Abstimmungsprozess noch erweitert werden sollen. Darin finden sich Forderungen, wie die nach Beseitigung von Beschränkungen für ausländische Unternehmen bei der öffentlichen Beschaffung in Australien oder der Erlaubnis, in Indonesien lokale börsennotierte Banken zu 100% kaufen zu können.
Kenia wehrt sich entschieden gegen ein Investitionsabkommen in der WTO. In Abkommen wie dem GATS seien Entwicklungsländer bereits größere Verpflichtungen eingegangen. Die Industrieländer wären nun auf totale Freiheit für Multinationale Konzerne aus. Kenia denke aber nicht daran, Verpflichtungen einzugehen, die das Recht von Regierungen beschneiden, Investitionen in für die Entwicklung wichtige Bereiche zu lenken. Auch würden Zugeständnisse nicht unbedingt höhere Investitionszuflüsse in Entwicklungsländer garantieren. Investoren würden unveränderlich von Ländern angezogen, in denen sie "die meisten Vorteile ernten" könnten und nicht von solchen, die Investitionen am nötigsten hätten. Die in verschiedenen Dokumenten der EU postulierte Auffassung, ein Investitionsabkommen sei im Interesse der Entwicklungsländer trifft also nicht bei allen auf ungeteilte Zustimmung.
Kritikpunkte
Das GATS ist ein kompliziertes Vertragswerk, dessen Einzelheiten hier nicht dargestellt werden sollen. Im folgenden werden vielmehr einige zentrale Problematiken vorgestellt, die sich durch die Investitionsliberalisierung unter dem Vorzeichen neoliberaler Globalisierung ergeben.
- Die Liberalisierung des Dienstleistungshandels im GATS steht im engen Zusammenhang mit weltweit vor sich gehenden Prozessen der Privatisierung staatlicher Aufgaben und Unternehmen. TNCs erhalten Zugang zu vorher versperrten Anlagemöglichkeiten, öffentliche Dienste wie Bildung, Gesundheit, Wasserversorgung und Telekommunikation werden zu privaten Märkten. Dadurch wird zwar teilweise durchaus eine Modernisierung der Infrastruktur erreicht. Sie kommt aber vor allem denen zugute, die sie sich dann noch leisten können. Der Vorrang von Profitinteressen führt dazu, dass ländliche Bereiche für Investitionen uninteressant und vernachlässigt werden, weil eine Quersubventionierung durch Einnahmen aus Ballungsgebieten sozial, aber nicht (unmittelbar) ökonomisch sinnvoll ist. Ausserdem sind Privatisierungen und Marktöffnungen häufig mit Massenentlassungen sowohl bei nicht konkurrenzfähigen als auch bei tatsächlich modernisierten Unternehmen verbunden. Da soziale Systeme in Entwicklungsländern meist nur schwach ausgeprägt sind, bedeutet dies die Zunahme an Armut. Ein Armutsschock droht Millionen von Beschäftigten in China, wenn dies der WTO beitritt und die dafür erforderlichen Marktöffnungen umsetzt. Unter den gegebenen gesellschaftlichen und weltwirtschaftlichen Bedingungen ist bei einer Fortschreibung der Liberalisierung also mit zunehmender sozialer Polarisierung zu rechnen. Die Durchkapitalisierung der Gesellschaft geht mit der Entsolidarisierung einher, zahlungskräftige Kaufkraft wird zum zentralen Medium der individuellen Reproduktion.
- Der ansteigende internationale Konkurrenzdruck und Standortwettbewerb fördert den Abbau von ArbeitnehmerInnenrechten und Umweltstandards, weil so Kosten der Unternehmen zu Lasten der Gesellschaft gesenkt werden können. Dieser Prozess trägt eine Abwärtsdynamik in sich, weil jede Lohnsenkung und Arbeitszeitflexibilisierung ihrerseits den Druck weiter erhöht.
- Die Verwirklichung wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Grundrechte in der Welt rückt mit der zunehmenden Dominanz von Märkten in noch weitere Ferne als dies derzeitig der Fall ist. Das GATS stellt hier durch die Erweiterung der konkreten Liberalisierungsverpflichtungen zu Marktöffnung und Inländerbehandlung eine Bedrohung dar.
- Der Ausbau von allgemein gültigen Regeln für Subventionen, öffentliches Beschaffungswesen und innerstaatliche Regulierung kollidiert mit gesellschaftlichen Interessen. So würden verbindlichere Formeln darüber, welche staatlichen Maßnahmen als "den Handel am wenigsten störend" zu gelten haben, öffentliche Interessen und Rechte zugunsten ökonomischer Aktivitäten in Frage stellen. Die Entscheidung über die Vereinbarkeit von Umweltstandards bei Mülldeponien mit dem GATS würde im Streitfall den Handelsexperten der WTO überlassen werden. Werden das öffentliche Beschaffungswesen geöffnet und Subventionen verboten oder auch auf TNCs aus dem Norden ausgedehnt, werden Ungleiche gleich behandelt. Viele der TNCs, die auf Gleichbehandlung mit konkurrierenden Unternehmen aus dem Süden drängen, sind selbst erst mit öffentlicher Unterstützung in Form von Subventionen oder Monopolstellungen groß geworden. Der sehr stark in Lateinamerika expandierende spanische Telekommunikationskonzern Telefónica hat auf seinem inländischen Markt sogar noch immer eine durch Gesetze geschützte Stellung. Mit Monopolprofiten aus Spanien werden also brasilianische Telefon- und Kabelnetze gekauft. Daran zeigt sich sehr klar die den Verhandlungen innewohnende Logik. Die Klassifizierung von Schutzmaßnahmen als wettbewerbsfeindlich könnte geradezu zum Verbot notwendiger entwicklungspolitischer Steuerung führen. Die Verschärfung von Regeln in allen drei Bereichen bedroht insbesondere auch die Aufrechterhaltung öffentlicher Dienstleistungen. Die Auflage, innerstaatliche Regulierungen müssten am wenigsten handelsstörend sein, könnte Marktöffnungen bei Bildung und Gesundheit den Weg brechen. Die Zunahme privater Akteure und deren Konzentration auf lukrative Geschäftsfelder würde das Prinzip solidarischer Umlagefinanzierung weiter aushöhlen und damit die gesellschaftliche Spaltung fördern. In diesem Zusammenhang ist auch Artikel I.3c von Bedeutung, der definiert, welche staatlichen Dienstleistungen vom GATS ausgenommen sind. Im Rahmen der Revision des Vertrags wurde vorgeschlagen, dass nur völlig kostenlose Dienstleistungen als nicht zu kommerziellen Zwecken erbracht gelten. So weit also in Krankenhäusern oder Schulen Gebühren erhoben werden (Mischfinanzierung), müssten sie nach diesem Vorschlag dem Kommerz geöffnet werden.
- Hinter der weltweiten Durchsetzung der Interessen im Inland ansässiger Konzerne durch Regierungen steht die Erwartung von Transfereinkommen (Gewinnrückflüsse, Lizenzgebühren und Schuldendienst) und Exportmöglichkeiten, die den eigenen Binnenmarkt stabilisieren. Dennoch wird nur selten auf den Hinweis verzichtet, dass eine stärkere Einbindung in den Weltmarkt allen Beteiligten nur Vorteile bringe. Der Weltmarkt ist jedoch strukturiert durch einen rücksichtslosen Konkurrenzkampf der ökonomischen Akteure. Dies drückt sich nicht zuletzt in der militarisierten Rede von der Eroberung von Märkten aus. Die "freie Marktwirtschaft" baut immer schon auf der Ungleichheit der Akteure auf. In diesem Zusammenhang geht es der Kritik im Grunde nicht darum, ob es sich um inländische oder ausländische Unternehmen handelt, die einen Markt unter sich aufteilen oder konkurrieren. Nur wird die Ungleichheit auf dieser Ebene besonders deutlich: Von den hundert größten TNCs der Welt kommen 99 aus OECD-Ländern.
- Für die führenden Konzerne wird die Eroberung von Weltmarktanteilen zunehmend zum entscheidenden Erfolgskriterium. Steigende Investitionsmöglichkeiten, begleitet vom Ringen um kaufkräftige Nachfrage auf fremden Märkten, stellen nur einen Aspekt davon dar. Die Integration globaler Netzwerke von eigenen Produktionsstandorten und Zulieferern verleiht ihnen wachsenden gesellschaftlichen Einfluss. Die Verschärfung der Standortkonkurrenz dient letztendlich der Einforderung hoher gesellschaftlicher Vorleistungen (Infrastruktur, Bildungsniveau, Geldwertstabilität etc.), der strukturellen Senkung der Kosten der Arbeitskraft und deren Flexibilisierung. Weniger mobile Gruppen in der Weltwirtschaft entfalten wenig Droh- und Verhandlungspotential gegenüber dieser Tendenz. Der auf Steuern angewiesene Staat setzt in diesem Prozess immer weniger auf Einnahmen aus direkten Unternehmenssteuern, dafür aber zunehmend auf die durch Investitionen erwarteten Arbeitseinkünfte und Produktivitätssteigerungen.
- Globalisierung ist keine Folge naturwüchsig-ökonomischer Sachzwänge, sondern wesentlich ein politischer Prozeß. Das Politische ist strukturell mit der Ökonomie verbunden; beide sind einander nicht als dichotom gegenüber zu stellen (vgl. Röttger 1997). Die EU als größter Wirtschaftsraum der Welt folgt keineswegs rein passiv den Sachzwängen des Weltmarkts oder dem Diktat von Konzernen, sondern gestaltet diese Politik aktiv. An ihrer strategischen Ausrichtung auf überlegene Wettbewerbsfähigkeit im Weltmaßstab ändert sich auch unter Beteiligung von Nichtregierungsorganisationen (NGOs) realistischerweise nichts. Selbst die von den deregulierten Finanzmärkten ausgelöste Asienkrise machte die EU-Kommission nicht nachdenklich: "Angesichts des ökonomischen Drucks, dem die internationale Wirtschaft gerade unterliegt, besteht das Risiko eines Zurückrutschens. Wie die finanzielle und ökonomische Krise gezeigt hat, ist mehr – und speziell besser ausgerichtete – Liberalisierung nötig und nicht weniger, wenn ökonomisches Wachstum wiederhergestellt werden soll."
Übersicht: investitionsrelevante Aspekte der
Welthandelsorganisation WTO (OMC)
- WGTI = Working Group on Trade and Investment; besteht seit 1996, Arbeitsgruppe ohne Verhandlungsmandat, aber mit Aufgabe zur Bildungsarbeit (die freilich aus der Sicht einiger Beteiligter dazu dienen soll, Verhandlungen über ein MIA (Multilateral Investment Agreement) in der WTO den Weg zu ebnen)
- Members agreed to continue the process of study and analysis that the WG has undertaken since 1996; no consensus is yet emerging to move beyond this phase, though industrialised countries, particularly the EU and Japan, are still pushing to establish multilateral WTO rules governing foreign investment. Efforts to move in this direction continue to be opposed by many developing country Members, particularly India, Pakistan, Egypt and Malaysia. These Members argue that the many bilateral investment treaties they have already signed are working sufficiently well, and that a WTO agreement on investment would limit the ability of developing countries to attract proper kinds of investment. The EU responds that an investment agreement would promote investor confidence in all WTO Member countries and contribute to development. (aus: BRIDGES Weekly Trade News Digest, http://www.ictsd.org)
- GATT = Allgemeines Zoll- und Handelsabkommen (Warenhandel), enthält Investitionsregeln in den Vertragsteilen zu
- TRIMs = Trade Related Investment Measures; verbietet mengenmäßige Beschränkungen beim Import und Export von Waren sowie Auflagen für ausländische Unternehmen, einen bestimmten Anteil an inländischen Vorprodukten zu kaufen; Übergangsfristen zur Implementierung für Entwicklungsländer sind 2000 ausgelaufen, mehrere Länder verhandeln nach, weil sie dazu nicht in der Lage sind; es laufen auch Klagen bei der WTO wegen Nichteinhaltung (siehe unten)
- ASCM = Agreement on Subsidies and Countervailing Measures; verbietet bestimmte staatliche Subventionen (z.B. Steuergeschenke, Exportbeihilfen oder –kredite), wenn sie den internationalen Handel "verzerrende" Wirkungen haben und setzt Regeln für Gegenmaßnahmen von betroffenen Ländern; Subventionen sind als Anreize ein Mittel der Investitionssteuerung
- TRIPs = Trade Related Intellectual Property Rights, Schutz geistigen Eigentums; exklusive Rechte auf Blaupausen, gentechnische oder pharmazeutische Patente sowie Copyrights auf Software stellen wesentliche Aspekte von Investitionsschutz (Monopolrechte) dar.
- GATS = General Agreement on Trade in Services, Abkommen über den Handel mit Dienstleistungen; jenseits des Handels im eigentlichen Sinne sind Investitionen ein wesentlicher Aspekt des Abkommens; Mischung aus allgemeinen Regeln (z.B. Meistbegünstigungsklausel) und individuellen Listen von Liberalisierungsverpflichtungen der einzelnen Länder sowie plurilateralen Anhängen zu Finanzdienstleistungen und Telekommunikation. In die Listen können Verpflichtungen für "commercial presence" je nach Sektoren und jeweils für Marktzugang und Inländerbehandlung aufgenommen werden. Das GATS enthält weiter Regeln, die im Moment verhandelt werden, zu:
- Innerstaatlicher Regulierung und Wettbewerbspolitik
- Öffentlichem Beschaffungswesen
- Subventionen
- DSB = Dispute Settlement Body; Organ zur Streitschlichtung mit zwei Instanzen (Panels und Appellate Body), das im Streitfall auf der Basis der Verträge Recht spricht; dieser Gerichtsbarkeit unterliegen alle aufgeführten Abkommen.
TRIMs
Under the TRIMs Agreement, developing countries are required to phase out trade-restrictive restraints on foreign investment -- such as local content requirements -- by 1 January 2000, but nine Members have requested extensions on this deadline, mostly over domestic investment schemes in their auto industries. The requesting countries are the Philippines, Colombia, Mexico, Romania, Argentina, Pakistan, Malaysia, Chile and Thailand. Despite US and EC views on the TRIMs proposal, the two Members are still pursuing panel requests at the Dispute Settlement Body (DSB) against the Philippines and India, respectively. At the 17 November DSB, Members agreed to establish panels to rule on the US complaint against the Philippines over its TRIMs in the automotive sector and on an EC dispute against India over conditions for the granting of import licenses for automobile industry products
Also heard at the DSB was a US request to investigate the compliance of the Philippines' Motor Vehicle Development Program (MVDP) with the WTO Trade Related Investment Measures (TRIMs) Agreement. The US contends that:
- the MVDP provides that motor vehicle manufacturers located in the Philippines who meet certain requirements are entitled to import parts, components and finished vehicles at a preferential tariff rate; and
- that foreign manufacturers' import licenses for parts, components and finished vehicles are conditioned on compliance with these requirements. Among the requirements referred to by the US are the requirement that manufacturers use parts and components produced in the Philippines and that they earn a percentage of the foreign exchange needed to import those parts and components by exporting finished vehicles.
A similar request was made by the EU against India.
Both India and the Philippines vigorously objected to the panel requests on the grounds that both have requested separate TRIMs implementation extensions and are presently awaiting decisions from the WTO Council on Trade in Goods. Article 4 of the TRIMs Agreement allows developing countries to deviate temporarily from TRIMs provisions to compensate for injurious Balance of Payments deficits, while Article 5 allows developing countries to request implementation extensions for financial and development purposes. India and the Philippines argue that that by requesting these investigations, the EU and the US are jeopardising their rights under Articles 4 and 5. Under Article 6 of the Dispute Settlement Understanding, the US and EU are entitled to resubmit their requests at the next DSB meeting 17 November at which point their panel requests will be automatically accepted.
(aus: BRIDGES Weekly Trade News Digest, http://www.ictsd.org)
V. Barth, 26.03.2001
Veranstaltungen 2014
Spiel um Rohstoffe – Demokratisch global
Je mehr exportiert wird, desto mehr wird zunächst auch importiert. Für Produkte "Made in Germany" kommen Rohstoffe aus aller Welt nach Deutschland. Sie werden in großem Umfang aus dem Ausland, häufig aus dem globalen Süden, eingeführt. Doch deren Abbau findet häufig auf Kosten von Menschenrechten und Umwelt statt. Vor diesem Hintergrund gilt es zu fragen, wie Politik und Wirtschaft eine sozial verantwortungsvolle und nachhaltige Rohstoffversorgung gewährleisten wollen und welche Rolle Nichtregierungsorganisationen für eine demokratische und global gerechte Rohstoffpolitik spielen können?
Das Improvisationstheater "Die Spieler" schafft spielerisch andere Sichtweisen auf die Rohstoffe und fängt ein in begleitenden Reflexionen.
Tobias Knahl, stellv. Geschäftsführer, Geschäftsbereich Innovation & Umwelt der Handelskammer Hamburg und Michael Reckordt vom Koordinationsbüro AK Rohstoffe und PowerShift e.V. diskutiert mit weiteren Vertreter_innen der Hamburger Politik.
Zeit: Mittwoch, 10. Dezember 2014
18.30 - 19.30 Uhr Die Spieler
19.30 - 21.00 Uhr Podiumsgespräch mit Tobias Knahl und Michael Reckordt und Vertreter_innen der Hamburger Politik
21.00 - 22.00 Uhr Umtrunk im betahaus
Ort: betahaus, Eifflerstraße 43, 22769 Hamburg
Unkostenbeitrag 2 Euro
Bienen: Grundlage unserer Nahrungssicherung
Unermütlich summen Bienen in der warmen Jahreszeit durch die Gegend und sorgen durch den Besuch zahlloser Blüten für deren Bestäubung. Dabei sind die Pflanzen für ihren Erhalt von den Bienen abhängig. Aber die Bienen sind selber gefährdet und damit die Grundlage in der Nahrungskette für Mensch und Tier: Krankheiten, Umweltgifte und Monokulturen schwächen ihren Bestand. Der Hobby-Imker Eckart Hinz berichtet über die Problematik anhand eines spannenden Films (und nimmt den Film "More than honey" als Grundlage).
Die Veranstaltung wird gefördert vom Bezirksamt Eimsbüttel, NUE, KED, Katholischem Fonds und Engagement Global
Referent: Eckart Hinz, Hobby-Imker
Ort: Weltladen Osterstrasse, Osterstrasse 171
Termin: 14.11.2014, 20 Uhr
Unkostenbeitrag 2 Euro
Von der Mine bis zum Konsumenten – Die Wertschöpfungskette von Mobiltelefonen
Ein Mobiltelefon besteht aus bis zu 60 Stoffen, überwiegend Metall. Bei deren Förderung gibt es große ökologische und soziale Probleme, der Abbau von Tantal wird mit der Finanzierung des Bürgerkrieges in Kongo in Verbindung gebracht. Im Kampf um die Marktmacht verstoßen Lieferanten und Produzenten sowohl gegen nationale als auch internationale Gesetze. Aber auch VerbraucherInnen, die Handys in kurzen Abständen auswechseln um neuen Trends zu folgen, können sich einer Verantwortung nicht entziehen. Friedel Hütz-Adams vom Institut Südwind e.V. stellt eine Studie zu dem Thema vor.
Die Veranstaltung wird gefördert vom Bezirksamt Eimsbüttel, NUE, KED, Katholischem Fonds und Engagement Global
Referent: Friedel Hütz-Adams (Südwind e.V.)
Ort: Weltladen Osterstrasse, Osterstrasse 171
Termin: 24.10.2014, 20 Uhr
Unkostenbeitrag 2 Euro
Brasilien auf dem Prüfstand – Mit Rohstoffen zur Wirtschaftsmacht?
Über die wahren Kosten dieser Entwicklungspolitik
Brasilien gilt als links gerichtetes Land in Lateinamerika. Mit dem Amazonasbecken besitzt es eine riesige ökonomisch und ökologisch interessante Region, die auch für das Weltklima von existenzieller Bedeutung ist. Eine schonende Nutzung des Gebiets und seine Bewahrung sind daher für den gesamten Planeten von Bedeutung. Die Regierung scheint sich dieser Verantwortung aber nicht bewusst zu sein. Rücksichtslose Zerstörung des Regenwaldes zum Abbau und Abtransport von Rohstoffen oder der Bau von Staudämmen deuten auf ein eher traditionelles Verständnis von Entwicklungspolitik hin. Rainer Putz vom Regenwald-Institut beschreibt die Politik Brasilias, erläutert Hintergründe und zugrunde liegende gesellschaftliche Voraussetzungen und geht auf die Folgen sein.
Die Veranstaltung wird gefördert vom Bezirksamt Eimsbüttel, NUE, KED, Katholischem Fonds und Engagement Global
Referent: Rainer Putz (Regenwald-Institut Freiburg)
Ort: Weltladen Osterstrasse
Termin: 20.06.2014, 20 Uhr
Unkostenbeitrag: 2 Euro
Vom Erz zum Auto
Das Auto ist immer noch des Deutschen liebstes Kind. Eine Studie von 2012, durchgeführt von Misereor, Brot für die Welt und Global Policy Forum Europe, ging der Frage nach, woher die Rohstoffe für die Autos kommen, welches die Hauptlieferanten der deutschen Automobilindustrie sind und unter welchen ökologischen, sozialen und menschenrechtlichen Bedingungen die Rohstoffe abgebaut und verarbeitet werden. Axel Müller, Mitautor der Studie, wird die Ergebnisse und daraus sich ergebende Forderungen vorstellen.
Die Veranstaltung wird gefördert vom Bezirksamt Eimsbüttel, NUE, KED, Katholischem Fonds und Engagement Global
Referent: Axel Müller (Misereor)
Ort: Weltladen Osterstrasse, Osterstrasse 171
Termin: 16.05.2014, 20 Uhr
2014: 20 Jahre freies Südafrika – 20 Jahre Kapula
1994 fanden die ersten freien Wahlen in Südafrika statt. Seitdem hat sich vieles verändert. Trotzdem müssen weiterhin zahlreiche SüdafrikanerInnen um ihr tägliches Überleben kämpfen. Projekte des Fairen Handels bieten eine Überlebenschance. Kapula Candles wurde 1994 gegründet, stellt auch Keramik her und bietet inzwischen 111 ArbeiterInnen einen sozial abgesicherten Arbeitsplatz an. Ingo Herbst von der Importorganisation Contigo wird über das Projekt berichten und dabei vor allem auf nachhaltige Produktionsbedingungen in der Kerzenherstellung eingehen.
Die Veranstaltung wird gefördert vom Bezirksamt Eimsbüttel, NUE, KED, Katholischem Fonds und Engagement Global
Referent: Ingo Herbst (Contigo)
Ort: Weltladen Osterstrasse, Osterstrasse 171
Termin: 11.04.2014, 20 Uhr
Unkostenbeitrag 2 Euro
Leben existiert nur aus Vielfalt: Filmvorführung mit Diskussion
Die biologische Vielfalt in Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion ist die Grundlage unserer Ernährung. Ein Film aus dem Jahr 2009 thematisiert dies sehr anschaulich: Er zeigt konkrete Beispiele für die Nahrungsmittelvielfalt bei der Tier- und Pflanzenproduktion auf und damit Möglichkeiten für VerbraucherInnen, aktiv zu werden - Beispiele, die nach der Vorführung des Films (40 Minuten) gemeinsam diskutiert werden können
Die Veranstaltung wird gefördert vom Bezirksamt Eimsbüttel, NUE, KED, Katholischem Fonds und Engagement Global
Ort: Weltladen Osterstrasse, Osterstrasse 171
Termin: 28.02.2014, 20 Uhr
Unkostenbeitrag 2 Euro
Veranstaltungen 2015
Geistig Behinderte in Tansania
Die Heilerziehungspflegerin Jasmin Zabel hat ein Jahr lang an einer Schule für Kinder mit geistiger Behinderung in Tansania gearbeitet. Viele Ressentiments gegenüber Behinderten ähneln denen in Deutschland, dennoch gibt es zwischen den Kulturen große Unterschiede. Im Rahmen der Städtepartnerschaft Hamburg/Daressalam soll nun 2016 ein Ausbildungszentrum für Menschen mit Behinderung eröffnet werden. Sie sollen direkt an den ersten Arbeitsmarkt vermittelt werden.
Die Veranstaltung wird von NUE und Katholischem Fonds gefördert
Ort: Weltladen Osterstrasse, Osterstrasse 171
Termin: 11.06.2015, 20.00 Uhr
Unkostenbeitrag: 2 Euro
"Damals Kolonialwaren – Heute Fairer Handel? Klimaveränderung und Ernährungsgewohnheiten. Die Folgen für den Süden", Vortrag mit Diskussion.
Der allseits beschworene Klimawandel hat direkte Auswirkungen auf die Situation von KleinbäuerInnen in aller Welt. Längere Dürreperioden, Erosion und starke Stürme bedrohen ihr Überleben. Hauptverursacher des Klimawandels sind vermutlich Industrialisierung und der vom Norden geprägte Lebensstil. Ein geschärftes Bewusstsein vor allem in den Ländern des Nordens um die wachsende Umweltproblematik und die Lebensbedingungen von KleinbäuerInnen erhöhen die Nachfrage nach Produkten aus den Ländern des Südens, was - so paradox es erscheinen mag - zu einer Verschärfung des Problems beiträgt. Ist das Engagement für den Fairen Handel oder der Wunsch nach einer anderen Lebensweise kontraproduktiv? Werden die Überlebensbedingungen betroffener Kleinbauern dadurch eher gefährdet?
Referent: Kurt Damm (Journalist)
Ort: Weltladen Osterstrasse
Termin: Mittwoch, 22.4.2015, 20.00 - 22.00
Unkostenbeitrag 2 Euro
Gutes gemeinsam gedeihen lassen!
Landwirtschaftliche Finanzierungen für den Fairen Handel
Kleinbäuerliche Betriebe sind der Schlüssel für eine nachhaltige Welternährung. Oft sind schon kleine Investitionen entscheidend. Wie jede/r über die Kreditgenossenschaft Oikocredit Geld sozial anlegen und dadurch Kleinbauern, Viehzüchter oder Fischer rund um den Globus stärken kann, erfahren Sie auf einer Reise durch alle Kontinente mit Marion Grossmann, Vorstandsmitglied des gemeinnützigen Oikocredit Förderkreises Norddeutschland.
Die Veranstaltung wird vom Bezirksamt Eimsbüttel gefördert.
Ort: Weltladen Osterstrasse
Termin: Montag, 23.3.2015, 20.00 Uhr
Unkostenbeitrag 2 Euro
Wie berechtigt ist Kritik am Fairen Handel
Der Faire Handel boomt, die letzten Jahre sahen zweistellige Zuwachsraten. Auf der anderen Seite ist er in den letzten Monaten von mehreren Seiten in die Kritik geraten: Produkten wurde nur ein marginaler Fair-Anteil nachgewiesen, in fair gehandelten Produkten fanden sich nicht fair gehandelte Anteile, Produzenten profitieren nicht wie gedacht von den höheren Preisen usw. Was ist an diesen Vorwürfen dran? Wie ist es zu diesen Vorwürfen gekommen? Kann man sich auf die Bezeichnung "fair" noch verlassen und wenn ja, worauf muss man achten? Diese und andere Fragen sollen mit Katharina Mittenzwei (Fairhandelsberatung) diskutiert werden.
Ort: Weltladen Osterstrasse
Die Veranstaltung wird vom Bezirksamt Eimsbüttel gefördert.
Termin: Donnerstag, 05.02.2015, 20 Uhr
Unkostenbeitrag 2 Euro